Wirkungsvolles Visualisieren mit Power Point und Flipchart

Wirkungsvolles Visualisieren mit Powerpoint und Flipchart

Jeder kann gute Visualisierungen machen. Dazu braucht man kein Zeichentalent! Man kann das ganz ohne Zeichnen schaffen – und trotzdem individuelle und interessante "Hingucker" produzieren.

Dieses Seminar bietet Trainern, Referenten und Experten viele praktische Tipps für interessante Visualisierungen in Ihren Fachtrainings. Es gibt fundierte Antworten zu folgenden Fragen: Nach welchen Kriterien wähle ich Visualisierungen aus? Wie gestalte ich meine Visualisierungen mit den drei „A“: Aussagekr&¨ftig, Attraktiv und Abwechslungsreich? Wie nutze ich Visualisierungen für eine lebendige und wirkungsvolle Veranstaltung? Wie schaffe ich Visualisierungen mit einem vertretbaren Zeit- und Arbeitsaufwand? Das Training selber wird dies alles beispielhaft demonstrieren Die Teilnehmer bekommen Anregungen und Tipps für unterschiedliche Medien (Flipcharts, PP-Folien, Handouts …) und für viele Zwecke (Vorträge, Präsentationen, Workshops, Teamsitzungen …). Sie erweitern ihr Know-how, wie sie zwei Hauptprobleme bei Visualisierungen vermeiden oder zumindest stark reduzieren können: eine Überforderung der Teilnehmer mit zu vielen Folien und zu vielen Informationen und längere Phasen, in denen die Teilnehmer passiv sind. Dadurch schmälert sich der Nutzen vieler Veranstaltungen, denn die Teilnehmer haben zu wenig Gelegenheit, den Stoff zu durchdringen und zu verarbeiten. Der Nutzen des Trainings wird über das Thema Visualisierungen hinausgehen, denn quasi „nebenbei“ gibt es nützliche Tipps zur Konzeption und Durchführung von Schulungen insgesamt.

Das Training wird nach den Prinzipien des Aktivierenden Lernens durchgeführt. Das bedeutet, die Teilnehmer sind aktiv, probieren vieles gleich aus. Der Fokus liegt auf der Lernfreude bei gleichzeitig großem Lernerfolg.

Zielgruppe

Trainer, Dozenten, Referenten, Experten, Führungskräfte, Projektleiter und alle, die ihr Wissen weitergeben, Gruppen leiten, Besprechungen moderieren, Prozesse dokumentieren

 

 

¨